A0507 1064 nm 532 nm gütegeschalteter Super-Pikosekunden-Picosure-Yag-Laser zur Tattooentfernung

Schmerzlose Tattooentfernung mit Pikosekundenlaser
Entfernung :
• Tätowierungen, Falten
• Narbenbildung, Nävus von Ota
• Blauer Nävus, Gefleckter Nävus
• Lentigo, Café Au Lait
• Hyperpigmentierung
• Sommersprossen, Melasma

Q-Switch / Gütegeschalteter Nd:YAG-Laser und Pikosekundenlaser (manchmal auch Pico-Laser genannt) sind beides fortschrittliche Technologien, die häufig bei ästhetischen Behandlungen zur Behandlung einer Reihe von Hautproblemen eingesetzt werden, inklusive Tattooentfernung, Pigmententfernung und Hautverjüngung. Wir werfen einen Blick auf die technischen Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten der Lasertechnologien.

Q-SWITCHED ND:YAG-LASER
Der gütegeschaltete / Q-Switch Nd:Der YAG-Laser ist ein Lasertyp, der bei medizinischen und ästhetischen Eingriffen eingesetzt wird. Es erzeugt kurze, hochintensive Lichtimpulse, die vom Zielgewebe absorbiert werden, Das kann alles sein, von pigmentierten Läsionen bis hin zu Tätowierungstinten.

WIE ES FUNKTIONIERT:
Der Nd:Der YAG-Laserkristall wird durch eine Blitzlampe oder Diode angeregt, wodurch es Licht mit bestimmten Wellenlängen aussendet.
Der Laserstrahl wird dann durch eine Linse fokussiert, dann auf das Zielgewebe gerichtet.
Die Energie des Lasers wird vom Zielgewebe absorbiert, Dadurch erhitzt es sich und zerfällt.
Wenn das Gewebe zerfällt, Es setzt Pigmente oder andere Substanzen frei, die dann durch die natürlichen Prozesse des Körpers entfernt werden.

Der gütegeschaltete Nd:Das Besondere am YAG-Laser ist, dass er sehr kurze Lichtimpulse erzeugt (gemessen in Nanosekunden) mit sehr hoher Spitzenleistung. Dadurch kann es gezielt auf pigmentierte Läsionen oder Tätowierfarbe zielen, ohne das umliegende Gewebe zu beschädigen.

Zusätzlich, Der gütegeschaltete Laser verwendet einen „Q-Switch“-Mechanismus, der ein schnelles Ein- und Ausschalten ermöglicht, Es erzeugt Lichtimpulse, die sehr intensiv und kurz sind. Dies trägt dazu bei, die Wärmemenge, die auf das umliegende Gewebe übertragen wird, zu minimieren, Verringerung des Risikos von Nebenwirkungen.

PIKOSEKUNDEN-LASER
Pikosekundenlaser, manchmal auch Pico-Laser genannt, sind eine Art Laser, der bei medizinischen und ästhetischen Eingriffen eingesetzt wird und ultrakurze Lichtimpulse liefert, die in Pikosekunden gemessen werden (Billionstel einer Sekunde). Der Pikosekundenlaser funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie der gütegeschaltete Laser, allerdings mit deutlich kürzeren Pulsdauern.

WIE ES FUNKTIONIERT:
Der Pikosekundenlaser verwendet eine Hochleistungslaserdiode, um Lichtimpulse einer bestimmten Wellenlänge zu erzeugen (normalerweise 755 nm oder 1064 nm).
Der Laserstrahl wird auf den Zielbereich fokussiert, wie Tätowierfarbe oder eine pigmentierte Läsion.
Die ultrakurzen Lichtimpulse des Pikosekundenlasers erzeugen einen photoakustischen Effekt, Das heißt, sie erzeugen eine mechanische Druckwelle, die das Pigment im Zielgewebe in kleinere Fragmente zerlegt.
Die kleineren Pigmentfragmente werden dann durch das natürliche Immunsystem des Körpers ausgestoßen.

Pikosekundenlaser können kürzere Pulsdauern liefern, Dies bedeutet, dass Pigmente in kleinere Fragmente zerlegt werden können, wobei das umliegende Gewebe weniger thermisch geschädigt wird.

Dies kann die Wirksamkeit bei der Behandlung bestimmter Pigmenttypen erhöhen, wie hartnäckige Tätowierungen, Gleichzeitig wird das Risiko von Narbenbildung und anderen Nebenwirkungen verringert.

Der Pikosekundenlaser kann auch bei einer größeren Bandbreite an Hauttypen und -farben eingesetzt werden, da es weniger wahrscheinlich zu Hyperpigmentierung oder Hypopigmentierung kommt, im Vergleich zu älteren Lasertechnologien.

 

VERGLEICH VON Q-SWITCHED ND:YAG VS PIKOSEKUNDENLASER
Beide gütegeschalteten Nd:YAG-Laser und Pikosekundenlaser sind sich in ihren Anwendungen sehr ähnlich. Jedoch, Es gibt einige wesentliche Unterschiede:

PULSDAUER:
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Lasern besteht in der Pulsdauer. Gütegeschalteter Nd:YAG-Laser haben eine Pulsdauer von Nanosekunden, während der Pikosekundenlaser eine viel kürzere Pulsdauer von Pikosekunden hat.

Das bedeutet, dass Pikosekundenlaser kürzer liefern können, stärkere Energieausbrüche, Dies ermöglicht eine schnellere und präzisere Behandlung. Doch gütegeschalteter Nd:Der YAG-Laser bietet ein breiteres Spektrum an Pigmentierungsbehandlungen.

BEHANDLUNGSZEIT:
Aufgrund der kürzeren Pulsdauer, Pikosekundenlaser können eine Behandlung in kürzerer Zeit durchführen, normalerweise innerhalb weniger Sitzungen. Gütegeschalteter Nd:Mit dem YAG-Laser sind möglicherweise mehrere Behandlungen erforderlich, um die gleichen Ergebnisse zu erzielen.